Welche Flaschengrößen gibt es bei Sekt, Prosecco & Champagner?
Sekt, Prosecco und Champagner werden für gewöhnlich in 0,75-Liter-Flaschen abgefüllt. Auch die Magnumflasche (1,5 Liter) und der Piccolo (0,25 Liter) sind sehr verbreitet und zählen zu den Flaschengrößen, deren Namen vielen von euch geläufig sein dürfte. Insgesamt gibt es aber 14 unterschiedliche Flaschengrößen mit jeweils eigenen Bezeichnungen. Diese enorme Vielfalt hat verschiedene Ursachen:
- Wein und Schaumwein reift in kleinen Flaschen schneller als in großen Flaschen
- Es gibt verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen (ein Singlehaushalt wird vermutlich eher auf Piccolos zurückgreifen als eine Hochzeitslocation)
- Es gibt auf internationaler Ebene keine einheitlichen Standards
- Letztendlich ist es auch eine Form von Marketing, bestimmte Flaschengrößen, die in der Produktion relativ teuer sind, zu einem höheren Preis und mit einer höheren Gewinnspanne zu verkaufen
Die nachfolgenden Bezeichnungen und Flaschengrößen sind bei Wein, Sekt, Prosecco und Champagner gängig:

Bezeichnung
Piccolo
Filet / Demi /Half
Normalflasche
Magnum
Doppelmagnum
Jeroboam
Imperial
Methusalem
Salmanasar
Balthasar
Nebukadnezar
Goliath / Melchior
Solomon
Sovereign

Inhalt in Litern
0,25
0,375
0,75
1,5
3
5
6
6
9
12
15
18
20
26, 25 oder 50

Hinterlasse einen Kommentar